Carbonstock Fixlange nicht faltbar oder nicht?
Als Bergläufer sind wir ständig auf der Suche nach leichten, stabilen und zuverlässigen Ausrüstungsgegenständen, um unsere Performance auf den anspruchsvollen Trails zu verbessern. In diesem Sinne sind Carbonstöcke mit Fixlänge eine ausgezeichnete Wahl für verschieden . Im Gegensatz zu faltbaren Stöcken sind Carbonstöcke mit Fixlänge viel stabiler und widerstandsfähiger. Sie…
Unglaublich Ergebnisse bei der Grüntenchallenge 2023
Die 4. Grüntenchallenge fand vom 1. bis 14. Mai am Grünten als Spendenlauf für Pater Pedro auf Madagaskar statt und war ein riesiger Erfolg! Insgesamt haben 35 Trailläufer und Bergsteiger aktiv teilgenommen und zusammen eine unglaubliche Höhenmeterleistung von 279.641 erreicht. Aber nicht nur das – sie haben auch eine Spendensumme…
Grüntenchallenge: Der Bergtrail-„Wettkampf“ aus dem Lockdown geboren
Die Corona-Pandemie hat uns alle dazu gezwungen, unser Leben zu verändern. Doch manchmal kommen aus schwierigen Zeiten auch positive Dinge hervor. So entstand die Grüntenchallenge. In der Zeit des Kontaktverbots im Jahr 2020 wurde die Idee geboren, gemeinsam und doch getrennt Höhenmeter am Grünten zu erklimmen. Mittlerweile geht die Challenge…
Sportler-Gala 2023 – Sonthofen ehrt erfolgreichen Sportler 2022
Die Stadt Sonthofen konnte endlich wieder in feierlichen Rahmen die besten Sportler der Region des Jahres 2022 auszeichnen, Darunter befanden sich auch die Ultra-Trailläufer Torsten Reichelt und sein Laufpartner Andreas Brittain, die für ihre Leistungen bei der Deutschen Meisterschaft im Ultratrail 2022 in Garmisch-Partenkirchen ausgezeichnet wurden. „Während der ganzen Zeit…
Noch 11 Wochen…
So, 2 Drittel der Vorbereitungszeit sind vorbei – in 77 Tage oder heute in 11 Wochen ist Start beim E250…Ob wir ausreichend trainieren, ob zu viel oder zu wenig, das werden wir wohl erst hinterher beantwortenkönnen…Eines können wir aber jetzt schon sagen, der Trainingsaufwand ist groß, jede freie Minute wird…
Downhillstabilität nur im Downhill – Ötzi Trailrun
Am 1. April 2012 fand der Ötzi Trailrun in Naturns statt, ein schöner Trailrun-Wettkampf früh im Jahr, rund 30 Kilometer und 2100 Höhenmeter. Für mich war es ein Testwettkampf, seit Sommer 2022 und der Zehen-OP im Dez. Der Plan war sehr vernünftig ab Start zu laufen und ich wollte sehen,…
3 Monate nach der Hallux Ridigus OP
Seit meiner Hallux Ridigus Operation im Dezember habe ich mich voll und ganz darauf konzentriert, wieder fit zu werden und meine Leidenschaft für das Traillaufen fortzusetzen. Zunächst habe ich viel Zeit auf dem Laufband verbracht, um meine Beine und Füße zu stärken und mich allmählich wieder an die Belastungen des…
Update Training für den Eiger 250Km Ultratrail: Herausforderungen und Fortschritte
Seit Januar laufen die Vorbereitungen für den Eiger 250Km Ultratrail, der für Torsten und Andy im Juli stattfinden wird.Doch das Training läuft zäh an, denn Ausfallzeiten durch Grippe anfang März setzen den Sportlern zu.Um dennoch das Ziel in Reichweite zu halten, setzen sie aus zeitlichen Gründen auf eine höhere Trainingsfrequenz…
Laufen/Trailrunning nach einer Hallux rigidus OP?
Eine Cheilektomie bei einem Hallux rigidus ist wohl gar nicht so selten. Am 12.12 war bei mir die Op bei Dr. Dreyer in München. Als Läufer, macht man sich schon Gedanken, ob das alles so klappt und ob man bald danach wieder laufen kann.Im Internet habe ich dazu nicht viel…
Status Quo – 206 days to go
Einen Monat ist es nun her seit der Anmeldung zum E250 – Zeit für eine erste Bestandsaufnahme… Es ist Winter, es ist noch soweit weg, der Partner muss nach seiner OP eh noch pausieren, das Wetter eher bescheiden für vernünftiges Training, beste Voraussetzungen, um etwas „schleifen“ zu lassen! Diese Gedanken…