Status Quo – 206 days to go
Einen Monat ist es nun her seit der Anmeldung zum E250 – Zeit für eine erste Bestandsaufnahme… Es ist Winter, es ist noch soweit weg, der Partner muss nach seiner OP eh noch pausieren, das Wetter eher bescheiden für vernünftiges Training, beste Voraussetzungen, um etwas „schleifen“ zu lassen! Diese Gedanken…
Wie das passiert ist – ein Erklärungsversuch!
Ob etwas unmöglich ist, weiß man nur, wenn man es versucht… 2017, als ich mit dem Ziel „Finishen eines ordinären Marathons“ wieder das Laufen anfing, war nicht abzusehen, welche Entwicklung alles nehmen würde. Nach inzwischen drei gefinishten TAR, vielen Ultras in den letzten 5 Jahren und z.T. so „verrückten“ Läufen…
Wie ist dass nur passiert?
Was kommt körperlich und mental noch nach einem über 100km Gebirgstrail? Schlafmangel, Konzentrationsmangel, Kraftmangel…Diese Frage hatte wir uns vor einigen Jahren gestellt. Um diese Frage beantworten zu können, wollte ich mich beim Tor des Géants versuchen. Alleine schon die Zahlen beeindrucken und lassen einen Respektvoll auf die die Teilnehmer schauen.…
Gebirgstäler Lauf 2016
Ein wahnsinns Wetter hatte das Oberallgäu beim Gebirgstäler-Halbmarathon 2016 in Oberstdorf parat. Wir haben uns gefreut, das einige Läufer für die Laufbasis Allgäu gestartet sind. [print_gllr id=819]
Trans Alpine Run 2015
Fast drei Wochen ist der TAR nun her und wir Rabea und Andy von der Laufbasis Allgäu konnten die Ereignisse des TAR 2015 sacken lassen. Berichte zum TAR 2015 gibt es genügend im Netz, aus dem Grund möchte ich weniger die Strecke beschreiben, sondern wie es uns persönlich ergangen ist.…
Wenn es sich lohnt früh auf zu stehen
Früh um 5e raus, damit man um 6 Uhr zum Start auf den Berg bereit ist. Lohnt sich das? Für Albert und Andy eine ganz klare Sache. 16Km 1650Hm und bisle Technik 🙂 Vorbereitung zum Trans Alpine Run 2014 mit der Laufbasis Allgäu