Wie ist dass nur passiert?
Was kommt körperlich und mental noch nach einem über 100km Gebirgstrail? Schlafmangel, Konzentrationsmangel, Kraftmangel…Diese Frage hatte wir uns vor einigen Jahren gestellt. Um diese Frage beantworten zu können, wollte ich mich beim Tor des Géants versuchen. Alleine schon die Zahlen beeindrucken und lassen einen Respektvoll auf die die Teilnehmer schauen.…
Der Dolomites Ultra Trail 2022 ist landschaftlich schon ein ganz besonderer Lauf. Der Start in Brixen um 00:01 macht es möglich, dass man nach 28K und rund 3000Hm beim Sonnenaufgang mitten im Felsmassiv der Dolomiten rauskommt. Ein super schöner Anblick begleitet die Teams auf den nächsten alpinen Kilometern. Gesamt hat…
Umknickschutz – Erfahrungsbericht
1 Jahr musste ich seit der ISPO 2019 warten aber jetzt darf ich seit Januar die Fast Protect Malleo von Sportomedix testen. Ich möchte kurz ein Zwischenbericht geben. Fast Protect Malleo ist eine „Sprunggelenksbandage“ . Wie ein Sicherheitsgurt fängt die Bandage Umknickbewegungen des Fußes ab läßt aber fast völlige Freiheit…
ErgoCurve im Test
ErgoCurve by N&Wcurve? Das sind sehr leichte und gebogene Stöcke. Verschiedene Biegungen und Neigungen ermöglichen den Einsatz bei unterschiedlichsten Anforderungen. Trailrun, Skyrace, Nordic Walking, als Gehhilfen ect.. Die Stöcke gibt es schon länger. Sie kommen aus Italien und dort kam auch immer wieder der Gedanke auf – ich muss die…
Ultimate Direction 2020
Die neuen Trailrunning Westen von Ultimate Direction kurz erklärt und warum die Ultra Vest 5 nicht mehr im Programm ist. https://www.berglingstyle.com/search?q=Ultimate
Icebug Rover RB9 GTX im Test
Erfahrungsbericht Icebug Rover GTX Damen und Herren Ordentlich Regenwetter ist die nächsten Tage im Allgäu angesagt. Darum möchte ich einen GTX Schuh „Trailrunning“ von Icebug vorstellen. Der Schuh mit Boasystem trägt sich sehr bequem und hat eine Sohle mit sehr gutem Grip. Er wird als langstrecken Trailschuh beschrieben, ich sehe…
Team Laufbasis Bergling 3.0 – TAR 2019
Wie kann es bei einer gesamt 15. Teilnahme eine Premiere geben? Nun ja, ganz einfach…zwar nicht das erste Mal zusammen, aber das erste Mal gemeinsam…Team Mixed, Masters Mixed…ob das wohl gut geht? Aber sowas von sicher! Wir kennen uns vom Laufen, und, wenn wir uns recht erinnern, vom Transalpin! Wann…
TAR 2019 Team Gefro (Laufbasis – Bergling 4.0)
Wir sind Alex & Christoph aus Memmingen, wir sind happy das zweite Mal zusammen als Mixedteam an den Start zu gehen. Dank Laufbasis – Bergling mit top Ausstattung. Unser größter Motivator wird unsere kleine Tochter sein die hoffentlich 8x auf uns im Ziel warten wird. Auf eine unvergessliche Woche mit…
TAR 2019 Team Laufbasis – Bergling 2.0
Wer immer tut, was er schon kann – bleibt immer das, was er schon ist“ Der Trans Alpine Run 2019 als Rookie an den Start Sven – 43, Wohnort Blaichach: Ich weiss gar nicht mehr genau was mich vor ca. 8 Jahren auf die Idee gebracht hat mit dem Laufen…
Peronin – Nahrung für die längeren Läufe?
Ernährung beim Langstrecken – bzw. langem Laufen ist meist etwas schwierig und sehr individuell.Ich möchte euch heute ein Produkt vorstellen, welches ich schon länger bei langen Trailläufen und Wettkämpfen einsetze (>5h).Peronin ist eine Eiweiß-Kohlenhydrat-Mischung zur Getränkezubereitung.Es ist kein herkömmliches Energiegetränk, sondern eine Komplettnahrung mit Vitaminen und Mineralstoffen.Eine Packung reicht für…